
Schifffahrtsnormen für Wassernebel-Brandschutzsysteme
Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (International Maritime Organization, IMO) ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die für die weltweiten Schifffahrtsvorschriften verantwortlich ist.
Verträge der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (International Maritime Organization, IMO)
Es gibt zwei wichtige IMO-Dokumente, die für Wassernebelsysteme auf Schiffen relevant sind:
- SOLAS (International Convention for the Safety of Life at Sea), das Internationale Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See. SOLAS ist ein Seeverkehrsabkommen, in dem die Mindestsicherheitsanforderungen für Handelsschiffe festgelegt sind.
- FFS Code (International Code for Fire Safety Systems), der Internationale Code für Brandsicherheitssysteme. Der FFS Code ist ein Vertragswerk auf der Grundlage von SOLAS, das die Anforderungen für die Installation, Leistung und Komponentenprüfung von Brandschutzsystemen an Bord von Schiffen enthält.
Wichtige IMO-Richtlinien für Wassernebelsysteme auf See
Der Schiffssicherheitsausschuss (Maritime Safety Committee, MSC) ist das höchste technische IMO-Gremium. Dies sind IMO- und MSC-Richtlinien, die für Wassernebelsysteme an Bord von Schiffen gelten.

Kurze Geschichte der Wassernebelstandardisierung auf See
Zu Beginn der 1990er Jahre hat die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (International Maritime Organization, IMO) neue Brandschutzanforderungen festgelegt, und fest installierte Brandschutzsysteme wurden auf allen Passagierschiffen verpflichtend. Marioff HI-FOG®-Systeme wurden zur gleichen Zeit erfunden, als diese neuen IMO-Brandschutzanforderungen festgelegt wurden. Es gab jedoch nur Richtlinien für herkömmliche Sprinkleranlagen.
Wir mussten nachweisen, dass unsere HI-FOG-Hochdruck-Wassernebelsysteme, die weniger Wasser verbrauchten und kleinere Rohrleitungsdurchmesser hatten, genauso effizient wie herkömmliche Sprinkleranlagen waren. Umfassende Brandprüfungen waren die Antwort auf diese Herausforderung, und so wurden HI-FOG-Systeme beim Technischen Forschungszentrum Finnland (VTT) in Finnland und beim Technischen Forschungsinstitut Schweden (SP) in Schweden umfangreichen Brandprüfungsprogrammen für Schifffahrtsanwendungen unterzogen.
Viele dieser Leistungsprüfungen wurden von Schifffahrtsbehörden bezeugt, die Klassifikationsgesellschaften und Flaggenstaaten weltweit vertraten. Im Laufe der Zeit wurden diese Prüfungen zur Grundlage für die meisten IMO-Brandschutzprotokolle für Wassernebelsysteme und werden heute weltweit eingesetzt.
Geprüfte und typgenehmigte Wassernebel-Feuerlöschanlagen
Wir gehen keine Kompromisse beim Schutz von Leben und Geschäft ein. Unsere hauseigene Forschung und Entwicklung und die Fertigungs- und Qualitätskontrollen mit realen Brandprüfungen haben HI-FOG zu einem erstklassigen Brandschutzsystem geformt. Tausende von umfassenden Brandprüfungen wurden von international anerkannten Organisationen bestätigt. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass unsere Produkte und Systeme den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, für den vorgesehenen Verwendungszweck zertifiziert sind und die Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllen.
Wir sind Experten für Wassernebelsysteme auf See
Wir bieten Ihnen unübertroffene Kompetenz, um die Brandsicherheit Ihres Schiffs zu gewährleisten. Wir haben in Tausenden von Schifffahrtsprojekten für verschiedenste Schiffsarten Erfahrungen gesammelt, von Luxusjachten über Versorgungsschiffe bis hin zu Offshore-Anwendungen.
Wassernebel-Brandschutz in Kurzform
Wenn aus winzigen Wassernebeltröpfchen Dampf entsteht, wird dem Feuer viel Energie entzogen. Dadurch ist der Wassernebel eine sehr gute Wahl für den Brandschutz.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen
Möchten Sie mehr über HI-FOG-Brandschutz
oder unsere Lifecycle-Dienstleistungen erfahren? Bitte nehmen Sie Kontakt auf.